Kurs Python richtig lernen/Aufgabe 3: Parameter einlesen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zurück zum Kurs Python richtig lernen#Uebungen.
Dieses Beispiel zeigt, wie wir ein Python-Programm vom Terminal aus starten können und Parameter an das Programm übergeben können.
Das Beispielprogramm quadrieren.py verlangt ein einziges Argument: eine ganze Zahl. Diese Zahl wird dann vom Programm quadriert und im Terminal ausgedruckt wird.
Das Beispielprogramm namen_ausgeben.py verlangt zwei Argumente: einen Vor- und einen Nachnamen. Es wird dann in der Konsole geschrieben: "Dein Name ist Vorname Nachname" (was Vorname und Nachname dann auch sind)
Um das Programm auszuführen, müssen wir das Programm in der Konsole aufrufen, also zum Beispiel:
python quadrieren.py 5
python namen_ausgeben.py Albert Einstein
quadrieren.py
# -*- coding: utf-8 -*- import sys def quadrieren(zahl): return zahl * zahl def main(): if len(sys.argv) < 2: # Wird ausgeführt wenn das Programm nicht korrekt aufgerufen wurde print """quadrieren.py Quadriert eine ganze Zahl. Funktionsweise: python quadrieren.py zahl """ sys.exit() # Programm ausführen, das heisst, etwas Nützliches machen zahl = int(sys.argv[1]) print quadrieren(zahl) if __name__ == '__main__': main()
namen_wiedergeben.py
# -*- coding: utf-8 -*- import sys def namen_ausgeben(vorname, name): print 'Dein Name ist', vorname, name def main(): if len(sys.argv) < 3: # Wird ausgeführt wenn das Programm nicht korrekt aufgerufen wurde print """namen_wiedergeben.py Gibt den Namen aus, der als Parameter dem Programm uebergeben wurde. Funktionsweise: python namen_wiedergeben.py Vorname Nachname Beispiel: python namen_wiedergeben.py Albert Einstein Schreibt "Dein Name ist Albert Einstein" in die Konsole. """ sys.exit() # Programm ausführen, das heisst, etwas Nützliches machen vorname = sys.argv[1] name = sys.argv[2] namen_ausgeben(vorname, name) if __name__ == '__main__': main()